News
Hauptgewinn: Familie Stolz freut sich über ein Traumbad von ELEMENTS
ELEMENTS ist der der einfachste Weg zum neuen Bad – und für Familie Stolz ist ELEMENTS auch der einfachste Weg zum Gewinn: Die ganze Familie darf sich über ein Traumbad im Wert von mehreren tausend Euro freuen, das von ELEMENTS im Team mit professionellen Installateuren geplant und umgesetzt wird.
Strahlende Gesichter bei der Gewinnübergabe in der ELEMENTS-Badausstellung in Leoben: Familie Stolz freut sich über ein Traumbad im Wert von mehreren tausend Euro, das von ELEMENTS maßgeschneidert geplant und von professionellen Installateuren montiert wird. Die Familie hat bei der von ELEMENTS veranstalteten Aktion „Traumbad gewinnen“ das große Los gezogen, genießt künftig in den eigenen vier Wänden den täglichen Komfort eines hochwertigen Badezimmers und meint: „Wir sind sehr glücklich, dass wir dank ELEMENTS ein neues und wunderschönes Badezimmer unser eigen nennen dürfen.“
ELEMENTS: 15 Mal in Österreich
Für den fachgerechten Einbau des Badezimmers sorgt der Installationsbetrieb Ludwig Kneihsl aus Mürzzuschlag, mit dem die ELEMENTS-Badausstellung in Leoben vertrauensvoll zusammenarbeitet. „Egal, ob großes oder kleines Badezimmer, ob Neubau oder Sanierung – bei ELEMENTS und unseren professionellen Installateuren sind Bäderkunden in den besten Händen, wenn es um die Planung des eigenen Traumbades geht“, betont Karl-Heinz Ziegler, Leiter der Badausstellung in Leoben. Für Familie Stolz ist der Traum vom perfekten Badezimmer in Erfüllung gegangen. Österreichweit bieten insgesamt 15 ELEMENTS-Badausstellungen den einfachsten Weg zum neuen Bad.
Die Lehrlinge der GC-Gruppe Österreich starten voll durch!
Mit den alljährlich stattfindenden Lehrlingscamps zeigt die GC-Gruppe Österreich, wie wichtig ihr die Förderung und Unterstützung der Nachwuchskräfte ist. Heuer trafen rund 100 Lehrlinge in Wels aufeinander, um drei Tage lang voneinander und miteinander zu lernen und gemeinsame Siege zu feiern.
Engagierte und talentierte Nachwuchskräfte bilden das Fundament für die erfolgreiche Zukunft eines Unternehmens. Umso wichtiger ist es daher, die jungen Mitarbeiter bestmöglich zu fördern und zu unterstützen, wie zum Beispiel beim alljährlichen Lehrlingscamp der GC-Gruppe Österreich. Heuer versammelten sich rund 100 Lehrlinge aller acht GC-Häuser im Schloss Puchberg in Wels (OÖ), wo sie drei Tage lang mit mehr als 30 erfahrenen Mitarbeitern, Trainern und persönlich haftenden Gesellschaftern der GC Österreich zusammentrafen. Im Vordergrund standen die Wissensvermittlung und der Austausch unter den Lehrlingen. Daneben galt es auch, sich mit erfolgreichem Teamplay den Sieg in der Spieleolympiade zu sichern.
Workshops und Trainings
Den Auftakt des Lehrlingscamps bildeten spannende Workshops, anschließend wurden in Gruppentrainings gemeinsam verschiedene Inhalte erarbeitet. Der Bogen der dreitägigen Veranstaltung spannte sich von Produktschulungen bis zu persönlichkeitsbildenden Inhalten. Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, unterstreicht die Wichtigkeit einer fundierten Lehrlingsausbildung: „Gerade in Zeiten, in denen viele Tätigkeiten in unserer Branche eine immer breitere Sach- und Produktkenntnis erfordern, ist es wichtig, die Führungskräfte von morgen umfassend auszubilden.“
Karriere mit einer Lehre bei der GC-Gruppe
Die GC-Gruppe Österreich bietet mit acht regional verwurzelten und international vernetzen Partnerhäusern und österreichweit 950 Mitarbeiter/innen ein äußerst attraktives und vielseitiges Umfeld für Nachwuchskräfte. Von der Ausbildung zum Großhandelshandelskauffrau/mann über den Betriebslogistiker/in bis zur Doppellehre Groß- und Einzelhandelskauffrau/mann reicht das Ausbildungsangebot der GC-Gruppe. Schon ab dem ersten Lehrjahr absolvieren die Lehrlinge spezielle Trainings wie etwa Produkt- und Fachschulungen sowie persönlichkeitsbildende Seminare. Nach Abschluss der Lehre werden mehr als 90 Prozent der Nachwuchskräfte übernommen und tragen mit ihrem Know-how und ihrer professionellen Arbeit zum Unternehmenserfolg bei. Der Weg an
die Spitze der Karriereleiter steht dabei jeder ehemaligen Nachwuchskraft offen: Viele Abteilungsleiter
und Führungskräfte der GC-Gruppe haben einmal als Lehrlinge im Unternehmen begonnen.
Spitzenleistungen auf der Rennbahn und im Bad
Am 6. September war es wieder soweit: Beim alljährlichen VIGOUR Cup-Finale in Regau brachten die Installateure den Asphalt zum Glühen. Der von VIGOUR veranstaltete Event lockte zahlreiche rennbegeisterte Kunden der heimischen GC-Partnerhäuser auf eine der modernsten Elektro-Kartbahnen Österreichs.
In diesem Sommer gab es für viele Installateure nur eine Richtung: Vollgas vorwärts! In den Vorrunden-Entscheidungen für das große VIGOUR Cup-Finale hatten die Installationsprofis fest aufs Gaspedal gedrückt, denn nur die zwölf besten Teams qualifizierten sich für das Finale in Regau. Mehr als 300 Teilnehmer aus ganz Österreich waren der Einladung von VIGOUR und der Partnerhäuser der GC-Gruppe Österreich gefolgt und hatten die Vorrunden-Rennen absolviert. Die zwölf schnellsten Rennduos durften am 6. September in Regau an den Start gehen. „Der VIGOUR-Cup hat sich zu einer äußerst beliebten Veranstaltung entwickelt. Das ist gelungen, weil wir gemeinsam mit unseren Installateurkunden ordentlich Gas geben – in sportlicher wie in beruflicher Hinsicht!“, betonen die beiden Gastgeber des VIGOUR-Cups Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, und Helmut Höbart, Vertriebsmanager VIGOUR.
Attraktiver Hauptpreis für das Siegerteam
3,2,1 – go! Kopf an Kopf rasten die Piloten der Firmen Wohlschlager & Redl, Servicetec, Heftberger, Gerald Lachtner Haustechnik, Steinwender GmbH, ROKO, Küng Installationen, Kirchberger Markus e.U., Genseberger Bernhard, Stadlmeyer Installationen, Legenstein Huber GesmbH und Feichter über die Kartbahn. Spritzige Überholmanöver, enge Kurvenradien und die beste Ideallinie entschieden über Sieg und Niederlage im knappen Rennen. Als Gewinner fuhr das Team der Firma Stadlmeyer Installationen (Steiner Haustechnik KG) über die Ziellinie. Die beiden Top-Piloten Andreas Kupfer und Stefan Haas sicherten sich mit ihrem Sieg den attraktiven Hauptpreis: Ein exklusives Formel 1 VIP-Package für den Großen Preis von Österreich 2020 am Red Bull Ring in Spielberg. „Ich freue mich mit unseren Kunden über den verdienten Sieg und gratuliere ganz herzlich zum ersten Platz beim VIGOUR Cup!“, sagt Bernhard Zwielehner, persönlich haftender Gesellschafter der Steiner Haustechnik KG.
Top-Performance im Bad
Der Sanitärhersteller VIGOUR vereint ansprechendes Design und höchste Qualität in seinen Produkten, die in jedem Badezimmer eine perfekte Figur machen – vom anspruchsvollen Standardbad bis zur luxuriösen Wellness-Oase. Egal, ob Wannen, Armaturen oder Badmöbel: VIGOUR liefert
immer eine Top-Performance. Genauso wie beim VIGOUR Cup zählen bei der preisgekrönten Bad- und Sanitärmarke herausragende Leistungen und Spitzenwerte.
Downloads | |
---|---|
![]() | 266.42 KB |
Martin Szeidl und Andreas Woisetschläger haben in der obersten Führungsebene von zwei Häusern der GC-Gruppe Platz genommen: Im Zuge der geplanten Nachfolgeregelung wird die GC Gebäudetechnik künftig von Martin Szeidl als persönlich haftendem Gesellschafter geführt, Andreas Woisetschläger ist neuer Geschäftsführer der HTI Österreich.
Zwei neue Führungspersönlichkeiten bringt das neue Jahr für die GC-Gruppe Österreich: Per Jänner übergibt Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich sowie bis dato PhG der GC Gebäudetechnik, in einem geordneten Übergang die operative Verantwortung für die GC Gebäudetechnik an den 36-jährigen Martin Szeidl. Der gelernte Sanitär- und Klimatechniker, Heizungsbauer, Gas- und Wasserinstallateur sowie studierte Betriebswirt ist bereits seit 2016 bei der GC Gebäudetechnik – zuletzt als Geschäftsleiter – tätig. In seiner über zehnjährigen Berufserfahrung als Monteur und Innendienst-Verkaufsleiter lernte der Burgenländer die Heizungs- und Sanitärbranche von allen Facetten kennen. „Die GC Gebäudetechnik in Brunn am Gebirge ist als starker Partner in der Sanitär- und Heizungsbranche bestens bekannt. Umso mehr freut es mich, meine in der Vergangenheit erworbenen Kenntnisse nun in meine neue Aufgabe als Gesellschafter einbringen zu können“, so Szeidl.
Mit Andreas Woisetschläger wurden die geplanten personellen Veränderungen innerhalb der GC-Gruppe Österreich erfolgreich komplettiert: Er übernimmt die geschäftsführende Leitung der HTI Österreich, die bis Anfang des Jahres unter dem Namen „HTI Schmidt’s Weyland“ lief. In seiner neuen Funktion berichtet Andreas Woisetschläger laufend an die GC-Gruppe Österreich unter Hans-Peter Moser. So werden die schlagkräftigen Aktivitäten der GC-Gruppe in Österreich weiter gestärkt und der regionale Bezug zum österreichischen Markt stufenweise ausgebaut. Der 49-jährige Woisetschläger ist seit rund dreißig Jahren in der Branche aktiv: Nach seiner Ausbildung zum Baumonteur war der gebürtige Bad Ausseer zunächst als Polier für den Hoch- und Tiefbau in einer oberösterreichischen Baufirma im Einsatz, bevor ihm dort die Führung der Sparte Tiefbau übertragen wurde. Seit 2012 ist er für die HTI Österreich tätig, die er in den letzten Jahren als Prokurist und Verkaufsleiter für den gesamten Tiefbau- und Industriebereich maßgeblich mitgestaltet hat. „Mit Freude nehme ich die neue Herausforderung als Geschäftsführer der HTI Österreich an. Ich freue mich sehr über die Aufgabe und die Möglichkeit, gemeinsam mit meinem engagierten Team die positive Entwicklung der HTI Österreich weiter voranzutreiben“, so Woisetschläger.
Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, ist von den beiden neuen Führungspersönlichkeiten innerhalb der GC-Gruppe überzeugt: „Ich bin sehr froh, dass der geordnete Übergang dank der zwei engagierten und fähigen Männer Martin Szeidl und Andreas Woisetschläger so reibungslos verlief. Beide kennen die Branche schon seit vielen Jahren und bringen ihr Know-how in ihre neuen Tätigkeiten mit ein.“
Mit einem gut gefüllten Adventkalender im Installateur-Onlineshop „GC Online Plus“ belohnt die GC-Gruppe Österreich ihre Installateurpartner im Dezember mit attraktiven Angeboten. 24 Tage lang wird jeden Tag ein neues Top-Angebot präsentiert.
Mit diesem weihnachtlichen Kalender möchte sich die GC-Gruppe Österreich gemeinsam mit den an der Aktion teilnehmenden Häusern (Steiner Haustechnik, Weyland Haustechnik, Wagner Haustechnik, GC Gebäudetechnik, Schmidt’s Haustechnik und ODÖRFER Haustechnik) bei ihren Installateurpartnern für die anhaltende Treue im Jahr 2018 bedanken. „Wir sind sehr stolz, auf ein starkes Netz an kompetenten Installateurpartnern zurückgreifen zu können. Mit dieser Aktion möchten wir uns am Ende des Jahres für die gute Zusammenarbeit bedanken“, sagt Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter (PhG) von GC Österreich.
Wer im digitalen GC-Shop ein attraktives Angebot entdeckt, sollte allerdings schnell sein: Die Aktionen sind jeweils nur einen Tag lang gültig. Der GC-Onlineshop steht Installateurpartnern unter www.gconlineplus.at täglich 24 Stunden lang zur Verfügung und bietet zahlreiche praktische Zusatzfeatures. Bei der Bestellung im Onlineshop wird eine Auslieferung am nächsten Arbeitstag garantiert.
Gemeinsam mit mehr als 300 Gästen hatte die GC-Gruppe Österreich am 24. Mai gleich drei Gründe zum Feiern: Die GC Gebäudetechnik verlegte ihre Unternehmenszentrale samt nagelneuem ABEX-Markt nach Brunn am Gebirge. Zusätzlich eröffneten an diesem Standort die ODÖRFER Haustechnik KG und die GC Gebäudetechnik ihre rundum modernisierte ELEMENTS-Badausstellung wieder. Diese Investitionen sowie der Umbau des Logistikzentrums in Wr. Neustadt stärken die gesamte Servicequalität im Osten.
Der Standort Brunn am Gebirge ist für die Zukunft bestens gerüstet: Hier versorgt ab sofort die GC Gebäudetechnik als flexibler Partner vor Ort ihre Kunden mit gewohnter Kompetenz und Verlässlichkeit nun noch schneller mit innovativen Produkten und Dienstleistungen aus der gesamten SHK-Branche. Mit der Unternehmenszentrale am neuen Standort optimiert die GC Gebäudetechnik nicht nur die Erreichbarkeit der Zentrale, sondern bietet ihren Installateurpartnern mit einem nagelneuen ABEX-Markt schnell und unkompliziert ein umfangreiches Sortiment aus rund 4.200 verfügbaren Lagerartikeln auf rund 800 Quadratmetern. „Dank dieser Standortstärkung im Osten profitieren die heimischen Partner noch stärker von unserer regionalen Verankerung, gepaart mit unserem internationalen Knowhow“, so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, bei der Eröffnungsfeier in Brunn.
Insgesamt umfasst die Unternehmenszentrale der GC Gebäudetechnik am neuen Standort eine Bürofläche von 800 m2 mit 40 modernsten Arbeitsplätzen, eine 800 m2 große ELEMENTS-Badausstellung und eine Lagerfläche von 800 m2. Martin Szeidl, Geschäftsleiter der GC Gebäudetechnik, betonte die Beweggründe, die hinter der Verlegung der Unternehmenszentrale nach Brunn am Gebirge standen: „Wir von der GC Gebäudetechnik versorgen unsere Kunden kompetent, verlässlich und schnell mit hochinnovativen Produkten und Dienstleistungen. Nun können wir für unsere Kunden noch besser greifbar sein und uns auch weiterhin viel Zeit für Betreuung und Beratung nehmen.“
Die regionalen Serviceleistungen mit noch höherer Qualität direkt vor Ort runden die modernisierte ELEMENTS-Ausstellung der ODÖRFER Haustechnik KG und der GC Gebäudetechnik ab. Von der wiedereröffneten Badausstellung in Brunn am Gebirge profitieren die Installateurpartner, denn durch gelebtes Teamwork von Installateur und Badverkäufer ermöglicht ELEMENTS seinen Kunden durch die vielfältige Auswahl an Top-Produkten internationaler Marken wie Grohe, Axent, Gessi oder Villeroy & Boch sowie der exklusiven Partnerschaft mit dem preisgekrönten Hersteller VIGOUR den einfachsten Weg zum individuellen Traumbad.
Flexibilität und Warenverfügbarkeit lautet das Credo der gesamten GC-Gruppe. Mit dem Umbau des ODÖRFER Zentrallagers in Wr. Neustadt wird auf einer Gesamtzubaufläche von mehr als 10.000 m2 ein Lagerplatz für 25.000 Artikel geschaffen. Insgesamt 17 Andockrampen und rund 3.000 m2 zusätzliche Freilagerfläche komplettieren die starke Zentrallagerfunktion im Osten. „Unsere etablierte Marke steht für beste Qualität und flache Strukturen, dank derer wir unsere Kunden schnell und verlässlich versorgen können. Das Zentrallager in Wr. Neustadt stärkt unsere Marktpräsenz im Osten noch mehr“, unterstreicht Bernhard Weber, Leitung Vertrieb bei ODÖRFER in Wr. Neustadt die Bedeutung des Umbaus.
Fotocredit: © Philipp Detter
"rien ne va plus" in Wiener Neudorf
Ende Oktober lud die GC Gebäudetechnik zur Casino-Night in die ELEMENTS-Ausstellung Wiener Neudorf. Mehr als 280 Kunden und Partner aus Gewerbe, Handwerk und Industrie ließen sich die Einladung nicht entgehen. Die Casinos Austria stellten je einen Black Jack-, Poker- und Roulette-Tisch mit Croupiers zur Verfügung. Besonderes Highlight war der Gastauftritt von Musical Star Anja Wendzel, die 2016 zur beliebtesten Musicaldarstellerin gewählt wurde. Zusätzlich sorgte ein Streichquartett im Ausstellungsraum und gediegene Jazz-Musik in der eigens errichteten Zigarren-Lounge für die passende Casino-Stimmung. Neben zahlreichen Sachpreisen von VIGOUR gab es auch zwei Musicalkarten für das Ronacher zu gewinnen, welche Ermin Muric von der KAP Haustechnik mit nach Hause nehmen konnte.
v.l.n.r.: Daniel Krenk (Verkaufsleitung Außendienst GC Gebäudetechnik), Martin Szeidl (Geschäftsleitung GC Gebäudetechnik), Musicalstar Anja Wendzel und Hans-Peter Moser (PHG GC Österreich)
Volles Haus und tolle Stimmung bei der Casino-Night der GC Gebäudetechnik in Wiener Neudorf
Die Strandbar ist eröffnet
GC Gebäudetechnik heißt den Sommer willkommen
Am 23. Juni lud die GC Gebäudetechnik KG zum großen Sommerfest nach Wiener Neudorf. Umgeben von Palmen und Sandbecken, erfreuten sich mehr als 200 Besucher an der karibischen Strandbar und dem kühlen Pool. Bei sommerlicher Livemusik wurde gegrillt, getanzt und die Ankunft der heißen Jahreszeit gefeiert. Das Fest bot außerdem die ideale Gelegenheit für eine interessante Führung durch das umfangreiche Lager der GC Gebäudetechnik.
GC Gebäudetechnik
Als Mitglied der europaweit tätigen GC-GRUPPE, ist die GC GEBÄUDETECHNIK KG als zukunftsweisendes und dynamisches Unternehmen tätig. Unsere Kernkompetenzen sind Dienstleistungen und Produkte aus einer Hand für die gesamte Haustechnik aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, Installation sowie Tiefbau und Industrietechnik.