News
Career Day bei ODÖRFER
Am 15.2.2018 öffneten wir unsere Türen für interessierte SchülerInnen und deren Eltern. Auch die Eltern unserer Lehrlinge waren zu diesem Event eingeladen, um die Arbeitswelt ihrer Kinder kennenzulernen. Ab 17 Uhr boten wir unseren Gästen ein buntes Vortragsprogramm, bei dem sich nicht nur Mitarbeiter als Vortragende zur Verfügung stellten, sondern auch die Lehrlinge aktiv mitarbeiteten und Themen präsentierten.
Nachdem Niederlassungsleiter Johannes Huber-Grabenwarter die Firma vorstellte, bewarben unsere Lehrlinge Ivan Lovrenovic und Mattias Andrä die Lehrausbildung bei ODÖRFER und informierten über die wichtigsten Facts. Besonders amüsant und lustig waren die Erfahrungsberichte „Vom Lehrling zur Führungskraft“ von unserem ABEX-Leiter Eduard Andronache und Kundenservice-Leiter Dejan Ponjevic. Bei diesen Berichten blieb kein Auge trocken! Den Abschluss bildeten die Einführung in das Elements Konzept von Christian Kummer und die souverän gemeisterte Führung durch das Lager durch unseren Lehrling Teni Stuhec. Bei einem abschließenden Imbiss gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen und erste Kontakte mit den Bewerbern zu knüpfen. Mit unserem Career Day boten wir die Möglichkeit unseren BewerberInnen und Eltern der Lehrlinge einen sehr persönlichen Einblick zu gewähren und diese für die Welt des Großhandels und ODÖRFER zu begeistern.
Fragen zur Ausbildung bei ODÖRFER? Melden Sie sich einfach bei Katharina Stelzer unter +43 316 2772 2125 oder per E-Mail an bewerbung.odoerfer@gc-gruppe.at
„Da ich am Donnerstag den ODÖRFER-Career Day besucht habe und sehr begeistert war, würde es mich freuen, wenn Sie mich zum nächsten Lehrlingscasting einladen würden“.
Mail eines Bewerbers
Sonderöffnungszeiten
Nicht nur in der Vorweihnachtszeit, auch während der Weihnachtsfeiertage und während des Jahreswechsels sind wir als kompetenter Partner gerne für Sie da. Unsere Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen finden Sie unten.
Ab 08. 01. 2018 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir danken herzlich für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr und wünschen Ihnen ein frohes Fest und ein PROSIT 2018!
Ihr ODÖRFER-Team
Downloads | |
---|---|
![]() | 180.75 KB |
ODÖRFER richtet Wiener Neustadt und Linz im Vertriebsbereich neu aus
Mit Bernhard Weber in Wiener Neustadt und Roland Mayrhofer in Linz übernehmen zwei langgediente ODÖRFER-Mitarbeiter als Verkaufsleiter regionale Verantwortung. Beide Herren stehen durch ihre langjährige Branchenzugehörigkeit für höchste Kundennähe und nachhaltiges Wirken im jeweiligen Einflussbereich.
In Wiener Neustadt übernimmt der langjährige Innendienstleiter Bernhard Weber mit sofortiger Wirkung die Verkaufsleitung von Michael Holasek. Unterstützt wird Weber von Christian Jesche, der ab sofort die Inndienstleitung in Wiener Neustadt verantwortet. Holasek wird ODÖRFER verlassen und sich extern einer neuen Herausforderung stellen.
Auch in Oberösterreich gibt es Neuigkeiten. Mit 1. Jänner 2018 übernimmt Roland Mayrhofer die Verkaufsleitung für die ODÖRFER-Niederlassung in Linz. Unterstützt wird er vom langjährigen Innendienstleiter Günther Maier.
Christian Kummer übernimmt als langjähriger Mitarbeiter die inhaltliche Verantwortung für die fünf ELEMENTS-Ausstellungen bei ODÖRFER. Darüber hinaus ist er ab Anfang 2018 gesamthaft für die Sortimentsleitung Sanitär innerhalb der GC-Gruppe in Österreich verantwortlich.
Veränderungen im Niederlassungsteam
„Mich freut es besonders, dass langjährige Mitarbeiter die nicht nur das Unternehmen, sondern auch den regionalen Markt und die Ansprechpartner vor Ort bestens kennen, zukünftig die Geschicke in den Regionen leiten. Gemeinsam mit den bereits umgesetzten baulichen Maßnahmen in 2017 und den organisatorischen Veränderungen sind wir nun sehr gut gerüstet, um den heimischen Installateuren das beste Service für ihre tägliche Arbeit anbieten zu können“ so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter ODÖRFER Haustechnik KG.
Veränderungen in der ODÖRFER Zentrale
„Gerald Wrumnig wird mit 31. März 2018 auf eigenen Wunsch die ODÖRFER Haustechnik KG verlassen und ich werde seine kaufmännischen Agenden in der Geschäftsführung übernehmen. Weiters freut es mich, dass die Einkaufsleitung von ODÖRFER seit November 2017 mit Markus Hauer, einem langjährigen, erfahrenen ODÖRFER-Mitarbeiter, neu besetzt wurde" berichtet Moser zu aktuellen Veränderungen in der Grazer ODÖRFER Zentrale.
Christian Kummer von der ODÖRFER Haustechnik KG übernimmt Gruppenfunktion
Bereits seit 1998 gestaltet der gebürtige Kärntner bei der ODÖRFER Haustechnik KG in Graz die Geschicke des Traditionsunternehmens maßgeblich mit. In dieser Zeit hat der gelernte Einzel- und Großhandelskaufmann nicht nur das Marketing aufgebaut, sondern über lange Jahre auch die bekannten ODÖRFER Bäderausstellungen inhaltlich koordiniert. Zuletzt war er für das Vertriebsmanagement beim Grazer Großhändler zuständig. Auch die Sortimentsverantwortung für Sanitär lag bei ODÖRFER in seinem Verantwortungsbereich. Umfassendes Fachwissen und Branchen-know how sowie eine sehr gute Vernetzung innerhalb der Industrie bilden die Basis für seine neue Gruppenaufgabe. In seiner neuen Funktion als Sortimentsleiter für Sanitär wird sich Kummer nun um dieses Thema gruppenweit – also häuserübergreifend – kümmern. „Aufbauend auf die hervorragende Arbeit von Michael Wielitsch (PHG Wielitsch Haustechnik KG) möchte ich zukünftig die Zusammenarbeit mit unseren Industriepartnern weiter stärken und intensivieren“ skizziert Kummer den Fokus für die nächsten Jahre. „Mein Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für unsere Kunden innerhalb des dreistufigen Vertriebsweges in der Sparte Sanitär sicherzustellen“ so Kummer weiter.
„Ich freue mich, dass wir mit Christian Kummer einen ausgewiesen sanitärerfahrenen Branchenexperten für diese Gruppenfunktion gewinnen konnten. Christian Kummer bringt die besten Voraussetzungen für diese Aufgabe mit. Die ebenfalls von ihm verantworteten ODÖRFER Ausstellungen gelten als die kreativsten in der ganzen Branche“ so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Geselleschaft GC-Gruppe Österreich.
Ausbildung mit Zukunftsperspektive
Am 12. August findet der Internationale Tag der Jugend statt, mit dem die Vereinten Nationen unter anderem auf die Ausbildungssituation von Jugendlichen aufmerksam machen wollen. Die Ausbildung und Förderung der jungen Fachkräfte ist auch ODÖRFER Haustechnik ein besonderes Anliegen.
Am Internationalen Tag der Jugend am 12. August dreht sich alles um den jugendlichen Nachwuchs. Mit diesem Tag möchte die UNO in Erinnerung rufen, dass die Zukunft unserer Gesellschaft in der Jugend liegt und deren Förderung sowie Ausbildung daher oberste Priorität hat. Dieser Tragweite ist sich auch ODÖRFER Haustechnik bewusst und legt großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung der jungen Fachkräfte. „Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Eine fundierte Ausbildung des Nachwuchses ist daher unser Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft“, so Katharina Stelzer Leitung Personal ODÖRFER Haustechnik.
Aktuell werden bei ODÖRFER Haustechnik 20 männliche und 12 weibliche Nachwuchsfachkräfte in den Berufsbildern Großhandelskaufmann, Betriebslogistiker, Informationstechnologie-Techniker und Einzel- und Großhandelskaufmann mit Einrichtungsberatung ausgebildet. „Bei uns ist eine Karriere vom Lehrling zum Abteilungsleiter absolut möglich. Denn unser klares Ziel ist es, unsere Experten von morgen selbst auszubilden und unsere bestens integrierten Fachkräfte für viele Jahre im Unternehmen zu halten“, so Stelzer weiter. Mit Themen wie energiesparende Lüftungen, wassersparende Bad-Armaturen oder intelligente Heizungstechnik bietet die Haustechnik-Branche jede Menge Innovationspotenzial. Qualifiziertes Personal ist gefragt – daher bildet ODÖRFER Haustechnik bereits heute seine Fachkräfte von morgen aus.
Glänzende Aussichten für Lehrlinge
Die jungen Fachkräfte von ODÖRFER Haustechnik nehmen automatisch auch bei der Wahl zum „besten Lehrling der GC-Gruppe Österreich“ teil. Die Auszeichnung wurde als besondere Wertschätzung für die hervorragende Arbeit der Lehrlinge ins Leben gerufen. „Wer bei uns lernt, hat beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn und kann sich auf aussichtsreiche Zukunftsperspektiven in einer stabilen und innovativen Branche freuen“, so Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, über die Lehrlingsausbildung. In Summe beschäftigen die sieben GC Häuser in Österreich mehr als 850 Mitarbeiter und bilden aktuell rund 89 Lehrlinge aus.
Nicht nur Auszeichnungen sind wichtig, auch Schulungsmaßnahmen und Teambuilding-Seminare stehen am Programm. Dazu zählt zum Beispiel das GC-Lehrlingscamp: Ende August treffen sich sämtliche Lehrlinge aller GC Häuser Österreichs,
Für ein wertschätzendes Miteinander
Rund 170 Mitarbeiter kamen am 14. Juli in die ODÖRFER Zentrale nach Graz, um beim Sommerfest die heiße Jahreszeit zu feiern. Das ODÖRFER-Führungsteam sprach bei dieser Gelegenheit über die aktuellen Entwicklungen rund um das Unternehmen.
Am Freitag, 14. Juli trafen sich rund 170 Mitarbeiter aller vier ODÖRFER Niederlassungen in der Zentrale in Graz zum Sommerfest. Das Führungsteam des steirischen Großhändlers nahm dieses Treffen zum Anlass, um über die aktuellen Entwicklungen rund um das Unternehmen zu sprechen. „Wir sind regional exzellent verankert, haben massiv in unsere Logistik investiert und sind ein gut ausgebildetes und sehr motiviertes Team. Gemeinsam haben wir in den letzten Monaten zahlreiche Herausforderungen gemeistert, einige liegen noch vor uns, aber wir sind ganz eindeutig am richtigen Weg“, so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter der ODÖRFER Haustechnik KG.
Im Anschluss an den Impulsvortrag der Geschäftsführung wurde zum geselligen Austausch bei Essen und Musik unter der abendlichen Sommersonne geladen. Neben herrlichen Grillspezialitäten und jeder Menge kühler Getränke war für gute Stimmung und reichlich Abwechslung gesorgt: Die „Grazer Spitzbuam" sorgten für musikalische Untermalung und viel Tanzeinsatz. Eine bereitgestellte Fotobox wurde von zahlreichen begeisterten Mitarbeitern gestürmt und auch der große „Klomuschel-Ballwurf-Wettbewerb" erfreute sich reger Beteiligung, winkte doch jedem Gewinner ein prall gefüllter Badekorb.
Sonnwendfeier bei ODÖRFER
Ende Juni lud die ODÖRFER Haustechnik KG zur Sonnwendfeier in die Zentrale nach Graz ein. Zahlreiche steirische Installateure und Industrievertreter folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit dem ODÖRFER-Team den längsten Tag des Jahres. In einem Impulsvortrag berichtete Vertriebsleiter Michael Engelbogen über das umfangreiche Angebot von ODÖRFER: „Mit unserem Partner, der GC-Gruppe Österreich, sind wir für unsere heimischen Installateure und Partner optimal aufgestellt. Wir bieten ein einzigartiges Ausstellungskonzept, ein dichtes Netz an Abholmärkten und Service direkt in der Region. Ich freue mich sehr, dass heute so viele Gäste erschienen sind, um das mit uns zu feiern“, so Michael Engelbogen.
Anschließend genossen die Gäste kühle Getränke und schmackhafte Grillspezialitäten bei heißen Temperaturen. Während die Live-Band „Die Dampflgeiger“ für die passende musikalische Unterhaltung sorgte, wurde die Grill-Tombola zelebriert. Am Skills-Parcours konnten die Gäste ihr Geschick unter Beweis stellen und bei unterhaltsamen Spaß-Aufgaben Punkte sammeln.
Johannes Huber-Grabenwarter ist neuer Österreich-Vertriebsleiter bei ODÖRFER
Mit 1. Juli übernimmt Johannes Huber-Grabenwarter die Vertriebsleitung für Österreich bei der ODÖRFER Haustechnik KG. Der Großhandelsbetrieb hat mit dem gebürtigen Steirer einen erfahrenen Branchenexperten an Bord geholt.
Der Bereich Vertrieb der ODÖRFER Haustechnik hat ein neues Gesicht: Johannes Huber-Grabenwarter übernimmt mit 1. Juli die Vertriebsleitung für Österreich beim steirischen Großhandelsbetrieb. Der gebürtige Steirer ist seit rund 15 Jahren in der Branche tätig und kennt daher ODÖRFER, seine Produkte und Dienstleistungen sowie Kunden sehr gut „Ich freue mich, Johannes Huber-Grabenwarter im Führungsteam willkommen zu heißen. Mit dieser Entscheidung haben wir sichergestellt, dass neben der kaufmännischen Geschäftsleitung durch Gerald Wrumnig nun auch der Vertrieb in unserem Unternehmen optimal aufgestellt ist“, so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter der ODÖRFER Haustechnik KG.
Nach seinem erfolgreichen Abschluss des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau an der Technischen Universität Graz, war Huber-Grabenwarter für die Unternehmen Rettig ICC b.v. und Hilti AG in den Bereichen Marketing, Produktmanagement und Vertrieb tätig. Nun wird er von Graz aus die ODÖRFER-Niederlassungen vertriebsseitig führen. „Mit Freude übernehme ich meine neue Herausforderung als Vertriebsleiter für Österreich. Gemeinsam mit dem motivierten ODÖRFER-Team, einem ausgezeichneten Servicegrad und gepaart mit der etablierten Marke werden wir die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden versuchen zu befrieden“, so Johannes Huber-Grabenwarter über seine neue berufliche Aufgabe.
VIGOUR in den ELEMENTS-Ausstellungen von ODÖRFER gelandet
Seit kurzem ist in den ELEMENTS-Ausstellungen von ODÖRFER in Graz, Leoben, Brunn a. Gebirge, Klagenfurt und Linz mit VIGOUR eine neue Marke erhältlich. Die preisgekrönte Bad- und Sanitärmarke punktet mit großer Leistung und qualitativ hochwertigen Produkten zum optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ankunft der Marke des Installateurs, der Architekten und Planer wurde mit VIP-Events in den Ausstellungen gebührend gefeiert.
Zahlreiche Interessenten strömten in die fünf neuen ELEMENTS-Ausstellungen von ODÖRFER, um sich von der neuen, preisgekrönten Bad- und Sanitärmarke VIGOUR ein Bild zu machen. „Von Wannen über die Keramik, Armaturen, Duschabtrennungen, Accessoires bis zu den Badmöbeln erfüllt VIGOUR hohe Qualitätsansprüche. Dank der außergewöhnlichen Gestaltungs- und Kombinationsfreiheit kann der Kunde sein Bad individuell zusammenstellen, denn die vier Designlinien cosima, white, derby und clivia setzen alle für sich stilistische Akzente, lassen sich aber dennoch harmonisch untereinander kombinieren“, so Johannes Huber-Grabenwarter, Leitung Vertrieb Österreich.
Lange Lebensdauer und hundertprozentige Funktionalität zeichnen die gesamte Produktpalette aus. Zehn Jahre Nachkaufgarantie und fünf Jahre Gewährleistung sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit. Alle VIGOUR-Produkte werden ausschließlich über den dreistufigen Vertriebsweg verkauft und sind nicht im Internet erhältlich.
Für gute Stimmung unter den Gästen sorgte nicht nur DJane Cosima, sondern auch ausgefallene Buffets und Bierverkostungen quer über den Globus.