News
ODÖRFER begrüßt neue Personal-Leiterin
Die bisherige Personalentwicklerin Katharina Stelzer leitet ab sofort den Bereich Personal bei der ODÖRFER Haustechnik KG. Die 33-jährige Grazerin ist bereits seit 2015 im steirischen Traditionsbetrieb tätig.
Berufliche Erfahrungen im Personalbereich sammelte die gebürtige Grazerin Katharina Stelzer in den letzten Jahren unter anderem als Projektleiterin, Personalberaterin und Produktmanagerin in unterschiedlichen Unternehmen. Frau Stelzer arbeitet bereits seit 2015 bei ODÖRFER und war bisher als Personalentwicklerin im steirischen Traditionsbetrieb tätig. Ab sofort übernimmt sie die Leitung des Bereichs Personal. In dieser Funktion ist sie für die Personaladministration, Personalentwicklung das Recruiting sowie die Aus- und Weiterbildung verantwortlich. „Ich freue mich sehr über meine neue Aufgabe als Personal-Leiterin bei ODÖRFER und darauf mit einem motivierten Team die Zukunft unseres Hauses mitzugestalten“, so Katharina Stelzer über ihre neue Rolle bei ODÖRFER. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Lehrlingsausbildung sein. „Unsere Experten von morgen selbst auszubilden und unsere bestens integrierten Fachkräfte für viele Jahre im Unternehmen zu halten ist unser klares Ziel“, so Stelzer.
„Unsere Mitarbeiter sind unsere wertvollste Kraft, um unser Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren. Somit freue ich mich, dass wir die Position der Position Leitung Personal mit einer so erfahrenen Kandidatin besetzen konnten“, so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter bei ODÖRFER.
Wissenswerkstatt 2017
Die Lehrlingsausbildung ist ODÖRFER Haustechnik ein besonderes Anliegen, daher versucht das Unternehmen seine Nachwuchsfachkräfte in alle Belangen einzubinden. Im Rahmen der diesjährigen ODÖRFER Wissenswerkstatt Ende April in Graz befassten sich die 28 Lehrlinge intensiv mit dem Thema Lehrlings-Recruiting.
Seit 2013 trifft sich der gesamte Fachkräftenachwuchs des Haustechnikgroßhändlers im Rahmen der ODÖRFER Wissenswerkstatt einmal jährlich, um ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen gemeinsam zu erweitern. Dieses Jahr fand die Veranstaltung Ende April in Graz statt. Neben den Themen Vertrieb, Logistik, Kundenservice, Marketing und Sicherheit am Arbeitsplatz, stand das Lehrlings-Recruiting im Mittelpunkt. Bereits im Vorfeld beschäftigten sich die 28 jungen Fachkräfte in mehrstündigen Projektarbeiten mit der Frage, wie man noch mehr Jugendliche für eine Ausbildung bei ODÖRFER begeistern könnte.
Die kreativen Einfälle reichten von Maßnahmen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls über die Einführung eines Lehrlingsblogs bis hin zu gemeinsamen Veranstaltungen mit Kunden und Lieferanten. Eine Idee wurde bereits in die Tat umgesetzt: Die Lehrlinge haben selbst den Knigge-Film „5 Dinge, die man bei einem Vorstellungsgespräch nicht machen sollte“ gedreht. Dieser soll bei Schulvorträgen oder Betriebsbesichtigungen zum Einsatz kommen. „Alle weiteren Ideen und Vorschläge werden nun gesichtet und ausgearbeitet, um herauszufinden welche Ideen tatsächlich realisierbar sind. Dafür haben wir ein eigenes Projektteam ins Leben gerufen, bei dem auch die Nachwuchsfachkräfte teilnehmen können“, berichtet Katharina Stelzer, Leitung Personal ODÖRFER Haustechnik KG.
Die Experten von morgen
Als Teil der GC-Familie profitieren die Lehrlinge nicht nur vom großen Netzwerk des starken Verbundes, sondern auch von der regionalen Verankerung von ODÖRFER. „Bei uns ist eine Karriere vom Lehrling zum Abteilungsleiter absolut möglich. Denn unser klares Ziel ist es, unsere Experten von morgen selbst auszubilden und unsere bestens integrierten Fachkräfte für viele Jahre im Unternehmen zu halten“, so Hans-Peter Moser, Geschäftsführender Gesellschafter der ODÖRFER Haustechnik KG, über die Lehrlingsausbildung. Aktuell werden bei ODÖRFER österreichweit 18 männliche und 10 weibliche Nachwuchsfachkräfte in den Berufsbildern Großhandelskaufmann, Betriebslogistiker, Informationstechnologie-Techniker oder Einzel- und Großhandelskaufmann mit Einrichtungsberatung ausgebildet.
Der einfachste Weg zum Winterspaß. SchneeZauber 2017
Mitte März luden die ODÖRFER Haustechnik KG und die Steirische Landesinnung für Sanitär-Heizung-Lüftung zum dreitägigen SchneeZauber mit Schimeisterschaft nach Altaussee. Ganz nach dem GC-Motto „Einfach persönlich. Einfach verlässlich.“ war das sportliche Wochenende auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.
Trotz Regen folgten auch heuer wieder zahlreiche Wintersportbegeisterte der Einladung von ODÖRFER und der Steirischen Landesinnung für Sanitär-Heizung-Lüftung zum SchneeZauber auf den Loser. „Als Gastgeber freut es mich sehr, dass unser traditioneller SchneeZauber bereits seit vielen Jahren so gut angenommen wird“, so Innungsmeister Anton Berger über die hohe Teilnehmerzahl beim bereits 14. SchneeZauber. Die steigende Beliebtheit dieses Winter-Events bringt die langjährig gelebte Partnerschaft zwischen ODÖRFER und den Installateur- und Industriepartnern zum Ausdruck. Davon ist auch Michael Engelbogen, ODÖRFER Leitung Vertrieb Niederlassung Graz, überzeugt: „Bei Veranstaltungen wie dieser erkennt man, dass die tiefe regionale Verankerung von ODÖRFER und die persönliche Kundenbeziehung das Herzstück unserer Unternehmensphilosophie sind.“ Seitdem das Unternehmen Teil der GC-Familie ist, profitieren ODÖRFER-Kunden zusätzlich zur Regionalität und den persönlichen Ansprechpartnern von der flächendeckenden Präsenz der GC-Gruppe, der ständigen Warenverfügbarkeit und dem hohen Servicegrad sowie dem erweiterten Sortiment.
Beim Riesentorlauf konnten die heimischen Installateure zeigen, dass sie neben ihrer fachlichen Kompetenz, auch in sportlicher Hinsicht erfolgreich sind. Michael Schrempf (Ing. Gurmann) sicherte sich bei den Männern den ersten Platz und Uschi Kerschbaumer (Ing. Varga Ges.m.b.H.) stand bei den Frauen ganz oben am Stockerl. Nicht fehlen durfte natürlich auch das entsprechende Rahmenprogramm. Vom 17. bis 19. März konnten die steirischen Installateure samt Familie an einer Aktiv-Wanderung zur Blaa-Alm sowie der ODÖRFER-Winter-Challenge und der abschließenden Après-Ski-Party teilnehmen.
Gerald Wrumnig komplettiert die ODÖRFER-Geschäftsführung
Bereits seit sechs Monaten führt Gerald Wrumnig gemeinsam mit Hans-Peter Moser die Geschäfte des steirischen Sanitär- und Heizungstechnik-Spezialisten ODÖRFER. Seitdem ODÖRFER Teil der GC-Gruppe Österreich, einem Zusammenschluss von sieben inhabergeführten Großhandelsunternehmen, ist, liegen die kaufmännischen Angelegenheiten in seinen fähigen Händen.
An der Seite von Hans-Peter Moser unterstützt der 49-jährige Kärntner Gerald Wrumnig die Geschäftsführung von ODÖRFER Haustechnik und leitet bereits seit sechs Monaten erfolgreich den kaufmännischen Bereich im größten Haus der GC-Gruppe Österreich. Der studierte Betriebswirt Wrumnig kennt die Strukturen des Unternehmens, nachdem er als Leiter Finanzen und Controlling bereits seit 2012 Teil der ODÖRFER-Familie ist. Davor war der dreifache Familienvater bereits in mehreren kaufmännischen Leitungsfunktionen bei namhaften Industrieunternehmen im In- und Ausland tätig.
„Handschlagqualität und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten stehen bei ODÖRFER klar im Mittelpunkt. Als Unternehmen mit langer Tradition und fest verwurzelten Beziehungen zu unseren Partner, ist es gerade dieses starke Netzwerk, das wir auch in Zukunft weiter festigen und ausbauen wollen“, skizziert Wrumnig den Fokus für die nächsten Jahre. Durch den Zusammenschluss mit GC Österreich, könne man den Kunden langfristig „die bestmögliche Logistik sowie eine breit gefächerte Produktpalette anbieten und die Installateure durch eine unkomplizierte Betreuung gezielt in ihrer täglichen Arbeit unterstützen“, so Wrumnig abschließend.
Peter Lietz ist neuer Vertriebsleiter der ODÖRFER Niederlassung in Klagenfurt
Klagenfurt. Peter Lietz übernimmt mit 1. Februar die Leitung des Vertriebs der ODÖRFER Niederlassung in Klagenfurt. Als Branchenexperte bringt der gebürtige Steirer eine über 17-jährige Berufserfahrung mit ins Unternehmen.
Der 51-jährige Peter Lietz ist seit 1. Februar 2017 für den gesamten Vertrieb der ODÖRFER Niederlassung in Klagenfurt zuständig. In seiner neuen Funktion legt der gebürtige Steirer besonderen Wert auf den Ausbau langfristiger Partnerschaften: „ODÖRFER ist in der Branche für seine Handschlagqualität bekannt. Das schätze ich sehr, denn auf Basis meiner 17-jährigen Erfahrung rund um Industrie, Handel und Installationswerk weiß ich, wie wichtig Zuverlässigkeit und partnerschaftlicher Umgang in der täglichen Arbeit sind,“ so Peter Lietz. „Ich freue mich auf meine neue Herausforderung in der GC-Gruppe Österreich!“
Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, freut sich über den Neuzugang bei ODÖRFER in Klagenfurt: „Ich bin sehr froh, dass die Wahl auf einen so engagierten und fähigen Mann wie Peter Lietz gefallen ist, der die Branche bereits seit vielen Jahren gut kennt.“ Bevor er zu ODÖRFER kam, sammelte der ausgebildete Wirtschaftsingenieur in diversen beruflichen Stationen umfangreiche Erfahrungen im Vertrieb, Exportgeschäft und Einkauf.
Erfolgreiche Partnerschaft
Graz, 19.01.2017. Die ODÖRFER Haustechnik KG lud auf die Häuslbauermesse nach Graz. Bei dieser Gelegenheit präsentierte ODÖRFER, als jüngstes Mitglied im starken GC Österreich-Verbund, seinen Messestand erstmals im neuen ELEMENTS-Design.
Bereits seit 111 Tagen besteht die Zusammenarbeit der ODÖRFER Haustechik KG und der GC-Gruppe Österreich. Im Rahmen der Häuslbauermesse in Graz wurde dieses kleine Jubiläum zum Anlass genommen, um die erfolgreich gestartete Partnerschaft zu feiern. „Ich bin sehr zufrieden mit unserer Arbeit in den ersten 111 Tagen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei all unseren Kunden und allen Mitarbeitern bedanken für ihre Geduld, ihr Engagement und ihr Vertrauen. Es war nicht immer einfach, aber der positive Trend ist bereits deutlich spürbar,“ schildert Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter von GC Österreich. Auch Michael Engelbogen, Leitung Niederlassung Graz ODÖRFER Haustechnik, sieht die Entwicklungen in den vergangenen 111 Tagen positiv: „Die ersten Monate haben schon gezeigt, die Partnerschaft war der richtige Schritt, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein. Denn beide Unternehmen profitieren von der starken regionalen Verankerung von ODÖRFER.“
In den vergangenen Monaten hat ODÖRFER alle seine 14 Profi- zu ABEX-Märkten umgebaut und eröffnet in Wien in Kürze seinen 15. ABEX. Damit stehen den heimischen Installateuren österreichweit insgesamt 30 „Abhol-Express-Lager“ der GC Gruppe Österreich zur Verfügung, in denen Kunden ständig bis zu 3.000 Artikel rund um die Sortimente Sanitär, Heizung, Klima und Lüftung sowie Installation finden. Die Wege zum nächsten ABEX sind damit für die Installateurpartner sehr kurz.
ELEMENTS: Der einfachste Weg zum neuen Bad
Die fünf Bäderausstellungen von ODÖRFER werden Schritt für Schritt in die Verkaufsplattform ELEMENTS integriert, wodurch Installateure und Endkunden österreichweit zwischen insgesamt 16 Schauräumen wählen können. ELEMENTS ist die Verkaufplattform des Installateurs. Durch gelebtes Teamwork von Installateur und Badverkäufer ermöglicht ELEMENTS seinen Kunden den einfachsten Weg zum Traumbad. Top-Produkte internationaler Marken und die exklusive Partnerschaft mit dem preisgekrönten Hersteller VIGOUR runden das Angebot ab. Somit ist ELEMENTS auch die perfekte Antwort auf Internethandel und Baumärkte.
Auf der Häuslbauermesse von 19. bis 22. Jänner ist ODÖRFER erstmals mit einem ELEMENTS-Stand vertreten. Hier präsentiert das steirische Traditionsunternehmen sein erweitertes Sortiment und stellt in drei großen Kojen zum ersten Mal die hochwertige und mehrmals prämierte Bad- und Sanitärmarke VIGOUR vor.