News
Hauptgewinn: Familie Stolz freut sich über ein Traumbad von ELEMENTS
ELEMENTS ist der der einfachste Weg zum neuen Bad – und für Familie Stolz ist ELEMENTS auch der einfachste Weg zum Gewinn: Die ganze Familie darf sich über ein Traumbad im Wert von mehreren tausend Euro freuen, das von ELEMENTS im Team mit professionellen Installateuren geplant und umgesetzt wird.
Strahlende Gesichter bei der Gewinnübergabe in der ELEMENTS-Badausstellung in Leoben: Familie Stolz freut sich über ein Traumbad im Wert von mehreren tausend Euro, das von ELEMENTS maßgeschneidert geplant und von professionellen Installateuren montiert wird. Die Familie hat bei der von ELEMENTS veranstalteten Aktion „Traumbad gewinnen“ das große Los gezogen, genießt künftig in den eigenen vier Wänden den täglichen Komfort eines hochwertigen Badezimmers und meint: „Wir sind sehr glücklich, dass wir dank ELEMENTS ein neues und wunderschönes Badezimmer unser eigen nennen dürfen.“
ELEMENTS: 15 Mal in Österreich
Für den fachgerechten Einbau des Badezimmers sorgt der Installationsbetrieb Ludwig Kneihsl aus Mürzzuschlag, mit dem die ELEMENTS-Badausstellung in Leoben vertrauensvoll zusammenarbeitet. „Egal, ob großes oder kleines Badezimmer, ob Neubau oder Sanierung – bei ELEMENTS und unseren professionellen Installateuren sind Bäderkunden in den besten Händen, wenn es um die Planung des eigenen Traumbades geht“, betont Karl-Heinz Ziegler, Leiter der Badausstellung in Leoben. Für Familie Stolz ist der Traum vom perfekten Badezimmer in Erfüllung gegangen. Österreichweit bieten insgesamt 15 ELEMENTS-Badausstellungen den einfachsten Weg zum neuen Bad.
Die Lehrlinge der GC-Gruppe Österreich starten voll durch!
Mit den alljährlich stattfindenden Lehrlingscamps zeigt die GC-Gruppe Österreich, wie wichtig ihr die Förderung und Unterstützung der Nachwuchskräfte ist. Heuer trafen rund 100 Lehrlinge in Wels aufeinander, um drei Tage lang voneinander und miteinander zu lernen und gemeinsame Siege zu feiern.
Engagierte und talentierte Nachwuchskräfte bilden das Fundament für die erfolgreiche Zukunft eines Unternehmens. Umso wichtiger ist es daher, die jungen Mitarbeiter bestmöglich zu fördern und zu unterstützen, wie zum Beispiel beim alljährlichen Lehrlingscamp der GC-Gruppe Österreich. Heuer versammelten sich rund 100 Lehrlinge aller acht GC-Häuser im Schloss Puchberg in Wels (OÖ), wo sie drei Tage lang mit mehr als 30 erfahrenen Mitarbeitern, Trainern und persönlich haftenden Gesellschaftern der GC Österreich zusammentrafen. Im Vordergrund standen die Wissensvermittlung und der Austausch unter den Lehrlingen. Daneben galt es auch, sich mit erfolgreichem Teamplay den Sieg in der Spieleolympiade zu sichern.
Workshops und Trainings
Den Auftakt des Lehrlingscamps bildeten spannende Workshops, anschließend wurden in Gruppentrainings gemeinsam verschiedene Inhalte erarbeitet. Der Bogen der dreitägigen Veranstaltung spannte sich von Produktschulungen bis zu persönlichkeitsbildenden Inhalten. Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, unterstreicht die Wichtigkeit einer fundierten Lehrlingsausbildung: „Gerade in Zeiten, in denen viele Tätigkeiten in unserer Branche eine immer breitere Sach- und Produktkenntnis erfordern, ist es wichtig, die Führungskräfte von morgen umfassend auszubilden.“
Karriere mit einer Lehre bei der GC-Gruppe
Die GC-Gruppe Österreich bietet mit acht regional verwurzelten und international vernetzen Partnerhäusern und österreichweit 950 Mitarbeiter/innen ein äußerst attraktives und vielseitiges Umfeld für Nachwuchskräfte. Von der Ausbildung zum Großhandelshandelskauffrau/mann über den Betriebslogistiker/in bis zur Doppellehre Groß- und Einzelhandelskauffrau/mann reicht das Ausbildungsangebot der GC-Gruppe. Schon ab dem ersten Lehrjahr absolvieren die Lehrlinge spezielle Trainings wie etwa Produkt- und Fachschulungen sowie persönlichkeitsbildende Seminare. Nach Abschluss der Lehre werden mehr als 90 Prozent der Nachwuchskräfte übernommen und tragen mit ihrem Know-how und ihrer professionellen Arbeit zum Unternehmenserfolg bei. Der Weg an
die Spitze der Karriereleiter steht dabei jeder ehemaligen Nachwuchskraft offen: Viele Abteilungsleiter
und Führungskräfte der GC-Gruppe haben einmal als Lehrlinge im Unternehmen begonnen.
Spitzenleistungen auf der Rennbahn und im Bad
Am 6. September war es wieder soweit: Beim alljährlichen VIGOUR Cup-Finale in Regau brachten die Installateure den Asphalt zum Glühen. Der von VIGOUR veranstaltete Event lockte zahlreiche rennbegeisterte Kunden der heimischen GC-Partnerhäuser auf eine der modernsten Elektro-Kartbahnen Österreichs.
In diesem Sommer gab es für viele Installateure nur eine Richtung: Vollgas vorwärts! In den Vorrunden-Entscheidungen für das große VIGOUR Cup-Finale hatten die Installationsprofis fest aufs Gaspedal gedrückt, denn nur die zwölf besten Teams qualifizierten sich für das Finale in Regau. Mehr als 300 Teilnehmer aus ganz Österreich waren der Einladung von VIGOUR und der Partnerhäuser der GC-Gruppe Österreich gefolgt und hatten die Vorrunden-Rennen absolviert. Die zwölf schnellsten Rennduos durften am 6. September in Regau an den Start gehen. „Der VIGOUR-Cup hat sich zu einer äußerst beliebten Veranstaltung entwickelt. Das ist gelungen, weil wir gemeinsam mit unseren Installateurkunden ordentlich Gas geben – in sportlicher wie in beruflicher Hinsicht!“, betonen die beiden Gastgeber des VIGOUR-Cups Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, und Helmut Höbart, Vertriebsmanager VIGOUR.
Attraktiver Hauptpreis für das Siegerteam
3,2,1 – go! Kopf an Kopf rasten die Piloten der Firmen Wohlschlager & Redl, Servicetec, Heftberger, Gerald Lachtner Haustechnik, Steinwender GmbH, ROKO, Küng Installationen, Kirchberger Markus e.U., Genseberger Bernhard, Stadlmeyer Installationen, Legenstein Huber GesmbH und Feichter über die Kartbahn. Spritzige Überholmanöver, enge Kurvenradien und die beste Ideallinie entschieden über Sieg und Niederlage im knappen Rennen. Als Gewinner fuhr das Team der Firma Stadlmeyer Installationen (Steiner Haustechnik KG) über die Ziellinie. Die beiden Top-Piloten Andreas Kupfer und Stefan Haas sicherten sich mit ihrem Sieg den attraktiven Hauptpreis: Ein exklusives Formel 1 VIP-Package für den Großen Preis von Österreich 2020 am Red Bull Ring in Spielberg. „Ich freue mich mit unseren Kunden über den verdienten Sieg und gratuliere ganz herzlich zum ersten Platz beim VIGOUR Cup!“, sagt Bernhard Zwielehner, persönlich haftender Gesellschafter der Steiner Haustechnik KG.
Top-Performance im Bad
Der Sanitärhersteller VIGOUR vereint ansprechendes Design und höchste Qualität in seinen Produkten, die in jedem Badezimmer eine perfekte Figur machen – vom anspruchsvollen Standardbad bis zur luxuriösen Wellness-Oase. Egal, ob Wannen, Armaturen oder Badmöbel: VIGOUR liefert
immer eine Top-Performance. Genauso wie beim VIGOUR Cup zählen bei der preisgekrönten Bad- und Sanitärmarke herausragende Leistungen und Spitzenwerte.
Downloads | |
---|---|
![]() | 266.42 KB |
Der einfachste Weg zur neuen Badewanne
Die Badewanne begleitet die Menschheit schon seit einigen hundert Jahren und ist für viele zum fixen Bestandteil ihrer Einrichtung geworden. Am 7. Oktober feiern wir den Tag der Badewanne. Zu diesem Anlass zeigt ELEMENTS, wie einfach der Weg zur neuen Traumwanne ist.
Wenn es draußen richtig ungemütlich wird, bietet ein heißes Schaumbad die optimale Zuflucht vor dem nasskalten Herbstwetter. Bereits seit Jahrhunderten nutzen die Menschen Bäder, um sich zu wärmen und dem Stress des Alltags zu entkommen. Zwar kannte man in der menschlichen Kulturgeschichte schon seit der Antike Badewannen und Schwimmbecken aus Stein oder Holz, aber erst mit der Erfindung der Variante aus Metall im 19. Jahrhundert setze der eigentliche Siegeszug der Badewanne ein.
Am 7. Oktober wird der Tag der Badewanne begangen, um den Siegeszug der Wanne gebührend zu würdigen. Auch die ELEMENTS-Ausstellung der Wielisch Haustechnik KG feiert den Ehrentag der Badewanne und zeigt, dass nichts so einfach ist, wie der Weg zur neuen Traumwanne. Egal ob ein freistehendes oder klassisches Modell, durch die große Auswahl an Top-Produkten, ist bei ELEMENTS für jeden Typ die richtige Badewanne dabei. Durch das gelebte Teamwork zwischen Installateur und Badverkäufer bekommen Kunden ihr Komplettbad bequem aus einer Hand. Die Zusammenarbeit zwischen den heimischen Installateuren und Ausstellungsmitarbeitern reicht bei ELEMENTS von der Erstberatung über den Entwurf am Bildschirm bis zum fertigen Bad.
„ELEMENTS steht für eine Rundum-sorglos-Betreuung mit klarer Orientierung, persönlicher Ansprache und umfassendem Service. In den Ausstellungen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit zum Ausprobieren unserer breiten Produktplatte – ganz nach dem Motto sehen, anfassen, fühlen und staunen“, erklärt Michael Wielitsch, Geschäftsführender Gesellschafter der Wielitsch Haustechnik KG, das Konzept von ELEMENTS.
ELEMENTS zeigt die neuesten Badewannentrends von Villeroy & Boch. © Villeroy & Boch
ELEMENTS: Für jeden Typ die richtige Wanne
Über die ELEMENTS-Website www.elements-show.at führt der Weg direkt in eine der 16 Badausstellungen in Österreich: Mit einem Online-Test weiß jeder schon nach wenigen Minuten, welcher „Badewannentyp“ er ist. Egal ob Ästhetik oder Funktionalität überwiegt, ob die Badewanne Luxus- oder Gebrauchsgegenstand sein soll. Der Online-Test ist ein richtungsweisender Schritt auf dem einfachsten Weg zur neuen Badewanne, die dem persönlichen Geschmack wie auch den finanziellen Vorstellungen entspricht. In der Ausstellung vor Ort wird dann – inklusive 3D-Planung und Angebot beim Erstbesuch – aus dem schönen Traum eine traumhaft schöne Badewanne.
ELEMENTS zeigt die neue freistehende Badewanne von VIGOUR white. © VIGOUR
Das Bad als Wohlfühloase
Am 5. Mai findet heuer zum achten Mal der Welthändehygienetag statt, bei dem die Weltgesundheitsorganisation auf die Bedeutung der Handhygiene aufmerksam macht. Für die notwendige Hygiene und das Wohlbefinden im eigenen Badezimmer sorgen spezielle Oberflächen und berührungslose Armaturen.
Das Datum des Welthändehygienetags wurde nicht zufällig gewählt: 5.5. steht für die fünf Finger an jeder Hand. Und diese insgesamt zehn Finger waschen wir mehrmals täglich im Bad. Besonders hygienische Bad-Lösungen bieten hier eigene Beschichtungen am Waschbecken sowie Armaturen mit einer berührungslosen Bedienung. „Das Bad ist aber längst nicht mehr nur der Ort an dem wir unsere Hände waschen. Es ist ein intimer Rückzugsort und ein Raum der Entspannung. Die einzelnen Badelemente leisten also nicht nur einen Beitrag für unsere Hygiene, sondern auch für unser allgemeines Wohlbefinden“, weiß Hans-Peter Moser, Geschäftsführender Gesellschafter von GC Österreich. Im Rahmen des Welthändehygienetags macht auch ELEMENTS mit Angeboten und Aktionen in den Ausstellungen auf die wichtige Thematik der Hygiene und des allgemeinen Wohlbefindens im Bad aufmerksam.
ELEMENTS – der einfachste Weg zum Wohlfühlbad
Die insgesamt 16 Ausstellungen von ELEMENTS bieten eine große Auswahl an Bäderserien mit besonderen Armaturen und Oberflächen. Unter anderem finden sich im Sortiment der preisgekrönten Bad- und Sanitärmarke VIGOUR zahlreiche Produkte und Systeme, die das Bad zu einem hygienischen und vitalisierenden Lebensraum machen.
Ein Beispiel dafür ist die Linie derby med von VIGOUR: Ausgestattet mit einem Infrarotsensor ist diese berührungslose Armatur nicht nur sehr komfortabel, sondern auch extrem hygienisch.
Die VIGOUR-Serie clivia besticht neben ihrer hervorragenden Qualität und ihrem geradlinigen Design vor allem durch ihre Umweltfreundlichkeit. In der ECO-Ausführung vermeiden die Armaturen dieser Linie unnötigen Wasserverbrauch. Durch eine eingebaute Temperaturbegrenzung trägt clivia zum allgemeinen Wohlbefinden bei und verhindert schmerzhaftes Verbrühen beim Händewaschen. Die VIGOUR-Waschbecken derselben Serie bestechen durch ihre robuste Keramik mit hygienisch glatter Oberfläche, die als Extra eine große Ablagefläche für Handseifen und eine Handbürste liefert. clivia punktet außerdem mit praktischen Hygienehelfern wie hochwertige Seifenhalter in überzeugendem Design, die das Bad in eine Wohlfühloase verwandeln.
Diese und noch viele weitere Ideen fürs Badezimmer finden Sie in der ELEMENTS-Ausstellung der Wielitsch Haustechnik KG in Klagenfurt. Einfach HIER klicken.
Immer in Bewegung mit der neuen COSMO App
Die GC-Gruppe Österreich bietet Installateuren mit der neuen COSMO App die perfekte Unterstützung für die mobile Arbeit im Heizungs-, Klima- und Lüftungsbereich: Mit Berechnungstools, Umrechnungsmöglichkeiten sowie zusätzlichen Leistungen wie einem QR-Code-Reader haben Installateure im Alltag auf der Baustelle alles schnell zur Hand. 100% praktisch. 100% zeitsparend. 100% COSMO.
Die Herstellermarke COSMO, die über die Großhandelshäuser der GC-Gruppe Österreich vertrieben wird, bietet ein Komplettsortiment für den Heizungs-, Klima- und Lüftungsbereich. Vor kurzem wurde die neue App erstmals dem interessierten Fachpublikum vorgestellt. „Die Frage bei der App-Entwicklung war, wie man den Installateur in seiner täglichen Arbeit noch effektiver unterstützen kann,“ schildert Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter von GC Österreich. „Mit der neuen COSMO-App hat er alles schnell zur Hand und kann sich so wertvolle Zeit sparen“, so Bernhard Zwielehner, Sortimentsführung Heizung GC-Gruppe Österreich.
Konkret unterstützt die mobile Anwendung bei der Berechnung der Thermostatventil-Einstellung sowie der Ausdehungsgefäß-Berechnung für Heizung, Trinkwarmwasser und Solar. Mit ein paar Klicks umgerechnet werden können außerdem Wärme/Leistung, Energie, Volumen und noch viele weitere Einheiten. Darüber hinaus sind mittels App die jeweiligen Produktkataloge jederzeit abrufbereit. Die App kann gratis im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.cosmo
https://itunes.apple.com/de/app/cosmo/id1171844191?mt=8