IBP – We strive for excellence
Die IBP Gruppe, mit Ihren starken Marken Conex & Bänninger, bietet seit über 100 Jahren immer neue Standards in Sachen Verbindungstechnik. Dabei setzen wir neben den traditionellen Produkten den Fokus auf:
Ein breites Sortiment an Top-Produkten. Die neueste Technik sowie innovative Systeme. Einen Kundenservice, der weit über den Verkauf hinausgeht. Unser Know-how ist unsere Kompetenz in der Verbindungstechnik.
Ob Löten, Pressen, Schrauben, Stecken, oder Klemmen – bei uns kann der Fachmann aus einer Vielzahl an Verbindungstechniken auswählen.
Genauso umfangreich wie die Techniken sind auch die Einsatzbereiche der Conex | Bänninger
Fittings – vor allem in der Haustechnik:
- Trinkwasserinstallation (Kalt-/Warmwasser)
- Heizungsinstallation (Heizungswasserleitungen und Heizölleitungen)
- Gasinstallation (Stadt-, Erd- und Flüssiggas)
Bewährt haben sich die Conex | Bänninger Fittings außerdem:
- in der Kälte- und Klimatechnik
- bei Installationen für den Transport medizinischer und technischer Gase
- im Schiffbau
- im allgemeinen Maschinen- und Apparatebau
>B
werden hochwertige Werkzeuge und Modelleinrichtungen für die Fertigung entwickelt – und viele Sondermodelle und Spezialfittings (OEM) für die Industrie.
Sicher ist sicher Wir garantieren Ihnen einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard. Was uns so sicher macht:
- Unsere jahrzehntelange Erfahrung
- Die Zertifizierung unseres QM-Systems nach DIN EN ISO 9001/2000 sowie dessen konsequente Anwendung bei der internen Qualitätsüberwachung
- Regelmäßige Kontrollen durch unabhängige, externe Prüfinstitute
- Modernste Laboreinrichtungen und Prüfgeräte
- Die Analyse und Überwachung der eingesetzten Materialien wird bis auf Werte von 1ppm genau durchgeführt
- Die ZVSHK-Haftungsübernahmevereinbarung für alle von uns produzierten Produkte
Als Mitglied der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. haben wir wesentlich zu den Güte- und Prüfbestimmungen für Kapillarlötfittings hinsichtlich der Korrosionssicherheit beigetragen. Diese gehen weit über die Anforderungen der DIN EN 1254 hinaus.
